Moderne Methoden: Hochdruck, Pulsfelder, Bestrahlung
HPP inaktiviert Mikroorganismen ohne starke Erwärmung. Säfte und Feinkost behalten frischere Noten über Wochen. Langfristig bleibt Farbe stabiler als bei Hitzeverfahren, doch druckfeste Verpackungen und eine verlässliche Kühlung sind Pflicht, sonst schwindet der gelobte „Frischevorsprung“ schneller als erwartet.
Moderne Methoden: Hochdruck, Pulsfelder, Bestrahlung
Pulsierende elektrische Felder schonen Aromen, indem sie Zellmembranen gezielt stören. Über längere Lagerzeiten bleibt der Geschmack erstaunlich nah am Frischprodukt. Allerdings sind Rezeptur, Leitfähigkeit und Nachbehandlung entscheidend, damit Trübungen, Nachgärungen oder Farbveränderungen nicht schleichend zurückkehren.
